BESSEY TÜRKISCH TEST
TESTTESTSTETTESTT
Firmenhistorie
1889
DER ANFANG
Gründung einer Blankstahlzieherei durch Max Bessey in Stuttgart.
1912
NEUE GENERATION
Weiterführung durch seinen Neffen Karl Bessey.
1926
ERSTER AUSBAU
Übernahme der Geschäftsleitung durch Dr. Ing. Eugen Mayer, unter dessen Leitung das Produktionsprogramm im Abmessungs- und Qualitätsbereich maßgeblich ausgebaut wird.
1928
VEREINIGUNG
Eheschließung Dr. Ing. Eugen Mayer mit Erna Bessey, Witwe von Karl Bessey.
1936
DER URKNALL
Erteilung von Patenten für eine neuartige Temperguss-Schraubzwinge und damit Beginn der Fertigung von Spannwerkzeugen.
1944
EXPANSION I
Errichtung eines Zweigwerkes in Bietigheim zur Produktion von Spannwerkzeugen.
1961
EXPANSION II
Erweiterung des Werkes in Bietigheim und Aufnahme der Blankstahl Produktion an diesem Standort.
1966
GENERATIONSWECHSEL
Übergang der Firma auf die Tochter Dr. Erna Fetscher und den Sohn Dr. Theodor Mayer als geschäftsführender Gesellschafter.
1979
KOMPETENZERWEITERUNG I
Übernahme der Scherenfabrik Ernst Diener und damit Erweiterung des BESSEY Produktprogramms um ERDI SCHEREN.
1983
GEOGRAPHISCHE KONZENTRATION
Konzentration der Blankstahlproduktion in neuen Fertigungshallen im Werk Bietigheim und Verkauf des Geländes in Stuttgart.
2003
GLOBALE ERWEITERUNG I
Übernahme der Vertriebspartner im strategisch wichtigen Markt Nordamerika Ursprung des heutigen Tochterunternehmens: BESSEY Tools North America.
2004
KOMPETENZERWEITERUNG II
Übernahme der Spannwerkzeugmarke GROSS STABIL und Integration des Produktsortiments im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie.
2023
GLOBALE ERWEITERUNG II
Erster Imagefilm in der Unternehmensgeschichte von BESSEY Tool zur weiteren globalen Erschließung.